WEIN DES MONATS 13.90 statt 16.50
NERO D‘ AVOLA IGT T E R R E S I C I L I A N E T E N U T E N I C O S I A
Rebensorte Nero d’Avola 100%
Weinberge: sandiger Boden, etwa 200 m über dem Meeresspiegel. Ernte: von Hand in Kisten im September
Mazerierung: ca. 10-15 Tage bei kontrollierter Temperatur (22-24 ° C) Gärung: ca. 10-15 Tage bei kontrollierter Temperatur (22-24 ° C)
Alterung: nur in Edelstahltanks, mit einem kurzen Aufenthalt von 2-3 Monaten in der Flasche
Alkoholgehalt: 13% vol. Serviertemperatur: 16-18 ° C
Farbe: Rubinrot mit kräftigen violetten ReexenNase: frische Noten von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere mit charakteristischem Paumenaroma.
Gaumen: intensiv fruchtig, geschmeidig, strukturiert und nachhaltig
Speisenempfehlungen: scharfes Essen, vegetarisches Couscous, Pastagerichte mit Tomatensauce und viele typische Spezialitäten der mediterranen Küche
Das Weingut Tenute Nicosia befindet sich im sonnigen Sizilien in Italien. 1998 entschloss sich Francesco Nicosia, der Urgrossvater seine erste Weinhandlung zu eröffnen. Dies war das goldene Zeitalter der Ätna-Weine, die damals und auch noch heute für Ihre einzigartige Mineralität und vulkanische Persönlichkeit bekannt sind. Die Weinberge wurden von Generation zu Generation mit Liebe und Leidenschaft gepflegt. Der heutige Besitzer von Tenute Nicosia ist Carmelo Nicosia, investierte stark in den Ausbau und die Umstrukturierung der Weinberge und baute ein modernes Weingut.
Er schaffte es, das Weingut zu einem der führenden Akteure der Renaissance des sizilianischen Weines in Italien zu machen.
Auf Don Quijotes Spuren. Mota del Cuervo, wo dieser Wein herkommt, entspricht wie kaum ein Ort dem positiven Klischee der Region La Mancha. Ein Kreuzungspunkt, an dem Menschen und Aktivitäten sich treffen in typischer, vom Weinbau geprägter Landschaft. Dominiert von einem pittoresken Hügel, den zahlreiche weisse Windmühlen krönen. Die hochmoderne Kellerei verarbeitet die Trauben der Bauern aus der Region zu im guten Sinn gefälligen, konsumentenfreundlichen Weinen.
Sandogal No. 1 Airén-Verdejo DO 11.50
Lebendig mediterran, ein Hauch exotische Frucht, feiner Wein mit eleganter Ausstattung. Leichter Wein mit nur 11,5° Alkohol. Passt zu Apéro, Salaten, Suppen, zum täglichen Familientisch, Sommerparty usw. Traubensorten Airén – Verdejo servieren 10° – 12° trinkreif etzt + 1-2 Jahre vegan trocken
Sandogal No. 2 Tempranillo DO 11.50
Frische und angenehme Frucht verbinden sich mit ein wenig Tempranillo-typischer Wildheit. Feiner, nicht zu schwerer Alltagswein. Passt zu vegetarischen Gerichten, Suppen, leichten Speisen, Fleisch. Traubensorte Tempranillo 100 % servieren 15° – 18° trinkreif jetzt + 1 – 2 Jahre
Der Landwirtschaftsbetrieb Le Carline mit Sitz in der Gemeinde Pramaggiore, Provinz Venezien, ist im Jahr 1958 entstanden. Damals kaufte Vater Aurelio den Boden und das Bauernhaus in Pramaggiore, die den Grundstock für die Landwirtschaft bilden sollten. Im Jahr 1988 ging die Leitung des Betriebs auf den Sohn Daniele Piccinin über, der den Betrieb seit 1993 ausschliesslich biologisch.
Piccinin keltert die typisch venezianischen Weine wie Merlot, Refosco, Pinot Grigio, Verduzzo und Sauvignon Blanc. Seine Spazialitäten aber sind die Schaum- und Perlweine, vor allem der Prosecco.
TALENTO EGOS BODEGAS DO JUMILLA ESPAGNA 14.50
Der junge Unternehmer Santos Ortiz Sanz hat er sich entschieden, seine eigenen Weinberge in Jumilla zu bewirtschaften. 2010 hat er 25 ha Weinberg mit teilweise 50 Jahre alten Weinstöcken erworben. Die Winzer, denen das Land ursprünglich gehört hatte, haben die Fläche schon immer ökologisch bewirtschaftet. Ortiz Sanz ist der Überzeugung, dass Bio ein absolutes Plus ist, und dass die Region mit mehr als 3000 Sonnenstunden im Jahr optimale Klimaverhältnisse für die ökologische Landwirtschaft hat.
Typischer, vollmundiger Monastrell mit Aromen nach Holunder und Cassis, Marmeladig, feine Würze, unkompliziert und weich aber dennoch mit Charakter. Hat mit Jahrgang 2011, 2012, 2013 jedesmal bei Mundus Vini Gold gewonnen.Passt zu Eintopf, Gratins, Rindsfilet, Reisgerichte, Tapas, gereifter Käseservieren 14-16° C trinkreife jetzt lagerbar + 3 – 4 Jahre vegan
VERMADOR BLANCO
BODEGAS LA PINOSO ALICANTE 9.50
Airen – Macabeo 3Liter Box nur 19.50
Pinoso liegt etwa 50 Kilometer von der Stadt Alicante entfernt im Landesinneren. Die Wein-Kooperative der Stadt gründete sich 1932 und zählt heute rund 400 Mitglieder. Über 70 Prozent der Weinberge sind mit der autochthonen Monastrell-Traube bepflanzt. 1997 begannen einige der Winzer, ihre Reben ökologisch zu pflegen. Von den etwa 2.350 Hektar Rebflächen, die zur Bodega de Pinoso zählen, sind mittlerweile mehr als 800 Hektar Bio-zertifiziert.
Die günstigen klimatischen Bedingungen in der Region, die lehmigen Böden und eine sorgsame Pflege der Reben bringen vollaromatische Trauben hervor, die in der modernen Kellerei in Pinoso zu kraftvollen, farbreichen und würzigen Weinen ausgebaut werden.
AMASTUOLA WEINE AUS APULIEN >LINK
Aus der Leidenschaft für das Gebiet, in welchem ich aufgewachsen bin, entstand “Marcellino Pane e Vino”
Der Weinberg ist eine einzigartige Anlage in der Welt, die Gegenstand von Studien wurde, die Produktion, Ästhetik und Tradition verbindet. Eine harmonische Abfolge von Reihen angeordneter Rebstöcke in fliessender Bewegung von Wellen über 3 Kilometer Länge. Diese fliessen durch 1500 Olivenbäume, die wie Inseln auf den Rebflächen wirken. Diese einmalige Anlage wurde bereits international ausgezeichnet. harmonische Abfolge von Reihen von Rebstöcken
SEIT ÜBER 250 JAHREN
In unserer Heimat, in Rheinhessen gehen die Anfänge des Weinbaus früh ins erste Jahrtausend zurück. Geholfen hat eine perfekte Kombination aus besonders fruchtbaren Böden und guten Klima-bedingungen. In unserer Familie wird die Weinbaukunst seit über 250 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben. Langjährige Erfahrung und Wissen von heute sind Grundlage für die Qualität unserer Weine. Heute leben drei Generationen auf dem Weingut. Seit 2006 führen Junior Chef Johannes und Vater Wendelin den Betrieb.
Assemblage aus Rivaner, Cabernet Blanc & Riesling. Die Weinberge wachsen in Freiheit, sie werden im Winter händisch nicht zurück geschnitten.
Die Reben danken es mit vielen ganz kleinen, hocharomatischen Beeren. Dies ist eine kleine Revolution im Weinbau und ein großer Schritt zurück zu den Anfängen. Wir machen’s möglich und die Weinwelt steht Kopf. Abfüller. Enthält Sulfite, 11%vol.
Unser Urschrei entsteht durch Rückbesinnung auf die Anfänge des Weinbaus: Naturnaher, biologischer Aufwuchs der Reben ohne Rebschnitt im Winter und ganz viel handwerkliche Winzerkunst. Enthält Sulfite, 13%vol.
Gault Millau Weinguide 2017
85 Punkte: 2015 Kopfstand
84 Punkte: 2012 Urschrei
85 Punkte: 2011 Cabernet Sauvignon
Am 6. Mai wurden die Jahrgänge 2015 / 2016 mit Christina degustiert. Das frische fruchtige Jefira Olivenöl steht trotz unterschiedlicher Wetterbedingungen dem Top-Jahrgang in nichts nach. Wunderbar mit der ausgezeichneten Restschärfe.
NACHLESE EVENT KURSAAL HEIDEN VOM DIENSTAG 14. MÄRZ 2017
PARRA JIMENÉZ DO DEMETER SAUVIGNON BLANC / MERLOT / SYRAH / TEMPRANILLO schwefelfrei
BODEGAS IRjIMPA LA MANCHA ESPAGNA
Viele Jahrzehnte spielte die Mancha in der Weinwelt die Rolle des Lieferanten von alkoholreichen Grundweinen, insbesondere für die einst so beliebte Sherryweine. Auch heute noch ist ein Grossteil der Weinberge mit immer weniger gefragten weissen Sorten bestockt. Die Zukunft gilt aber den Rotweinen, die bei guter Kellerarbeit den Vergleich mit deutlich höher eingeschätzten Regionen nicht zu scheuen brauchen
‚Inanna‘ Demeter DO in der eigens dafür geschaffenen Finca Inanna gibt es keinerlei Stromanschlüsse (!), die Weintrauben werden nur per Hand verarbeitet und mehrere Wochen auf der Maische in Amphoren vergoren. Durch sorgfältige Behandlung entsteht ein ganz eigenständiger, fruchtbetonter, durchaus süffiger und gefälliger Wein mit Noten nach Pflaumen und Rumtopf mit einer geheimnisvollen Würze. Lieferung in der 6er Holzkiste ab sofort im BIONAT NATURLADEN erhältlich.
MILUVA BLANCO mit sechs verschiedene Rebsorten. Durch die unterschiedlichen Charakteristika der einzelnen Trauben entsteht so ein bunter und aromatischer Weisswein, der einfach nur Laune macht. Das Zeug ist rund, süffig, duftig und ausgewogen. Der perfekte Wein, um den neuen Liegestuhl einzuweihen.
MILUVA TINTO passt, nach Feierabend auf dem Balkon oder einfach so…..
auch zu Tapas, Paella, hellem Fleisch, Fisch, Gemüsegratin und mild gewürzten asiatischen Gerichten
Servieren 10° – 12° C – vegan – biodynamisch – jetzt trinkreif – 12 % Alkohol – Lagerung 2-3 Jahre
Miluva er besteht aus einem ganzen Satz verschiedener Traubensorten. Durch die unterschiedlichen Eigenschaften und Aromenprofile entsteht ein ausgewogener, duftiger, erfrischender und äußerst süffiger Wein für viele Gelegenheiten!
MILUVA TINTO – tausend Trauben ein Wein aus 16 Traubensorten rot + weiss gekeltert. Komposition von Parra Jimenez 13.50
Das Trio aus dem Languedoc-Herault schmeichelt vom Gaumen bis zum Portemonnaie – ein Sommerhit in allen Belangen.Fruchtige, süffige Weine mit einem Anflug von Sommer-süsse. Grillpartys, Sommerfeste, Apéro’s – vielseitiger Einsatz mit Genuss und Freude mediterraner Leichtigkeit.
Louis Delhon ist heute einer der engagiertesten Winzer innerhalb der Vereinigung südfranzösischer Biowinzer und als solcher massgeblich beteiligt am gestiegenen Ansehen der Ökoweine der Region. Die Brüder Henry und Pierre bereiten nun altershalber ihren Ausstieg aus dem Unternehmen vor. Pierre wird an einen seiner Söhne übergeben, Henry an seinen Schwager. Das bleibt also 100% eine Familienangelegenheit.
Kräftig-eleganter Wein ohne Zugabe von Sulfiten, komplex und harmonisch, gekeltert aus einem Cuvée der lokalen Traubensorten Sangiovese und Alicante. Fr. 15.90
Einer der besten Weissweine aus Italien. Fr. 13.50
Der Engländer Charles G. Bode beschrieb 1956 den Soave treffend so: «Er schmeckt, wie ein sonnig-klarer Himmel schmecken würde, wenn man ihn trinken könnte». Der Soave führte den italienischen Weisswein in die moderne Ära der frischen, fruchtigen und preiswerten Art.
SAXUM VERDEJO RUEDA 14.50
DIESER FILM SOLLTE AUSBILDUNG ALLER POLITISCHEN VERANTWORTLICHEN SEIN DAVID NABARROW – UN BEAUFTRAGTER KLIMAPOLITIK UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
60 Besucher waren am Samstagabed 22. April im schönen Saal der Linde Heiden anwesend. Verein Ziit-RuuM sorgte für 120 Minuten spannende Einblicke in die laufenden Veränderungen der jetzigen Zeit, auf verschiedensten Ebenen unserer Lebensbereiche und mit mutigen Zukunftsperspektiven. DVD „tomorrow“ kann im NATURLADEN ausgeliehen oder gekauft werden.
Der Markenname Reichenauer Pfiffikuss steht für vegane Bio Lebensmittel, welche in Geschmack, Qualität und Verarbeitung außergewöhnlich sind. Um Ihnen das Besondere bieten zu können, haben wir die Rezepturen für die Streuwürze und Gemüsebrühe selbst entwickelt. Guten Geschmack zu bieten ohne Hefeextrakt und ohne Geschmacksverstärker ist so ungewöhnlich, dass wir neue Wege gehen mussten.
Neu erhalten wir auch den begehrten Cremehonig der Bio Imkerei Günter und Elisabeth Mairhofer aus Doren im Bregenzerwald. Das nahe gelegene Hochmoor und die Wälder gelten als Blüten- und Nahrungsparadies für die Bienen.
frisch, unpasteurisiert, fruchtig – Aroniabeeren, Birnen, Äpfel, Bananen, Trauben, Saisonfrüchte
FR 7.50 0.5 Liter – erst noch günstiger, besser und frischer als alle pasteurisierten Markenprodukte
die feinsten LABOOKO‚S sind eingetroffen – alle Sorten Kakao CRIOLLO, TRINITARIO, FORASTERO, NACIONAL mit verschiedenen Conchierzeiten von 72% – 100% ERLEBNIS PUR
PROSECCO SPUMANTE EXTRA DRY DOC FENICE
AZIENDA AGRICOLA GIOL SAN POLI DI PIAVE VENETO EXTRA DRY 17.50
Amarone della Valpolicella Villa Angelo DOC CHF 44.00
Typischer, vollmundiger Monastrell mit Aromen nach Holunder und Cassis, Marmeladig, feine Würze, unkompliziert und weich aber dennoch mit Charakter. Hat mit Jahrgang 2011, 2012, 2013 jedesmal bei Mundus Vini Gold gewonnen. Passt zu Eintopf, Gratins, Rindsfilet, Reisgerichte, Tapas, gereifter Käse – servieren 14-16° C jetzt geniessen, vegan
swipala verleiht Kleinunternehmen und individuellen Produzenten aus Entwicklungsländern eine Stimme auf dem internationalen Markt. Fair gehandelte Bioprodukte in aussergewöhnlichen Verpackungen – das ist unser Angebot.
Am Anfang war das Quinoa–Korn. Heute bietet swipala verschiedene Grundnahrungsmittel vom Frühstück bis zum Abendessen an. Süsse Genüsse werden ebenso gestillt, wie die Nachfrage nach Nahrungsmittelergänzung:
Die Schweizer Firma Swiss Coffee Company entwickelte mit beanarella die erste Kaffeekapsel der Welt, die das Keimlingsiegel trägt, eine offizielle Zertifizierung mit der Kennzeichnung ‘nachweislich kompostierbar’. Ein weiterer Meilenstein war die Erfindung einer kompostierbaren Hochbarriereverpackung. Für diese innovativen Entwicklungen wurden sie mit dem “Golden Idea Award 2013″ der IDEE-SUISSE und mit dem “Bio Plastics Award 2014″ ausgezeichnet.
Staunende Kunden, begeisterte Passanten, und entzückte Kaffeegeniesser überzeugten sich die ersten Maitage von der innovativen Realisierung der kompostierbaren Kaffekapsel mit dem aromatischen säurearmen Arabica der Rösterei Turm.
CHF 199.00 Kaffeemaschine 10 Kapseln CHF 5.00 absolut bei den Gerniessern dabei…… überzeugen Sie sich im Naturladen.
Als Marktpioniere in der Biobranche waren wir vor 30 Jahren noch Exoten im Appenzeller-Vorderland und bieten bis heute feinste ausgewählte Bioprodukte und Spezialitäten im Haus zur Glocke an der Werdstrasse 18 (visavis COOP).
Heute stehen 2300 Bioprodukte auf kleinstem Raum zur Auswahl bereit. Weiterlesen
Montag – Freitag
08.00 – 12.00
15.00 – 18.30
Samstag
08.00 – 12.00
13.30 – 16.00
Naturladen
Haus zur Glocke
Werdstrasse 18
9410 Heiden
071 890 00 77
info@bionat.ch