Was den Inkas und Azteken auch bekannt war: AMARANTH
Amaranth, das Wunderkorn der Inkas, ist eine 10.000 Jahre alte Kulturpflanze, deren Körner bereits die Inkas und Azteken schätzten. Schon damals brachte es den Boten der Inkas die notwendige Energie, um schnell und ausdauernd ihre langen Laufstrecken zu bewältigen. Das Korn war für die Menschen so wertvoll, dass sie es dem Herrscher jedes Jahr als kostbare Gabe darbrachten. Nachdem jedoch die von den Europäern mitgebrachten Getreide die einheimischen Getreidesorten verdrängt hatten, geriet es in Vergessenheit. Heute ist wissenschaftlich erwiesen, dass dieses ‚wiederentdeckte Wunderkorn‘ alle wichtigen Nährstoffe in dem Verhältnis enthält, wie es von Experten für eine optimale Ernährung empfohlen wird.
Die kohlenhydratreichen Zutaten wie Honig, Amaranth, Hafer etc. werden von unserem Körper unterschiedlich schnell aufgenommen und ergeben eine ideale Kombination.
Reich an Eisen und Magnesium
Allos Crunch ist reich an zwei für den menschlichen Körper besonders wichtigen Mineralstoffen. Eisen spielt eine entscheidende Rolle bei der Sauerstoffaufnahme des Körpers. Magnesium ist essentiell für den Energiestoffwechsel und fördert die Regeneration nach dem Sport.
Reich an Ballaststoffen
Ballaststoffe wirken sättigend, fördern die körperliche Leistungsfähigkeit und sorgen für mehr Wohlbefinden.Diese Amaranth Crunchies sind eine wahre Alternative zu herkömmlichen Knuspermüslis, denn sie werden ganz ohne Zucker hergestellt und nur mit Bienenhonig und Agavendicksaft gesüßt.
Ernährungsphysiologisch aufgewertet werden die Crunchies durch Amaranth. Allos Amaranth Crunchies sind besonders „crunchig“ im Biss und sorgen aufgrund ihrer idealen Nährstoff-Zusammensetzung für einen guten Start in den Tag. Allos hat Amaranth vor mehr als 25 Jahren in Europa eingeführt. Seither bietet BIONAT Hochland-Amaranth in Bio-Qualität an. Heute schätzt die NASA Amaranth als so wertvoll ein, dass es auf keiner Weltraumexpedition fehlen darf.
BASISMÜESLI hausgemacht mit Grossblattflocken Mischung und gerösteten Sonnenblumen-, Kürbiskernen, Sesam und Sultaninen. Ein Klassiker seit Jahren !
QUINOA swipala verleiht Kleinunternehmen und individuellen Produzenten aus Entwicklungsländern eine Stimme auf dem internationalen Markt. Die Idee ’swipala‘ ist durch Begegnungen mit Kleinproduzenten entstanden. Durch unzählige Gespräche und Treffen kristallisierte sich heraus, dass nur durch einen Direktexport ein Mehrwert ihrer Produkte erzielt werden kann. Für mehr Infos www.swipala.com
Die Quinoapflanze wird als das ‚Gold der Inkas‘ bezeichnet. Sie besitzt große Mengen an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Tatsächlich hat die Quinoapflanze weitaus höhere Nährstoffwerte als Getreide. Mit 13 bis 22 Prozent Eiweißanteil gehört sie zu den proteinreichsten Gemüsesorten. Zudem ist ihre Aminosäurenzusammensetzung perfekt ausgewogen und entspricht den Empfehlungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation).
Eine einseitige Ernährung mit Quinoa würde den menschlichen Organismus mit allen essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren versorgen. Einzigartig ist der hohe Lysingehalt, der in anderen Pflanzen nicht oder nur unzureichend in minimalsten Mengen vorkommt. Das glutenfreie Quinoa spricht daher nicht nur ZöliakierInnen an. Eine einseitige Ernährung mit Quinoa würde den menschlichen Organismus mit allen essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren versorgen. Einzigartig ist der hohe Lysingehalt.
Montag – Freitag
08.00 – 12.00
15.00 – 18.30
Samstag
08.00 – 16.00
Naturladen
Haus zur Glocke
Werdstrasse 18
9410 Heiden
071 890 00 77
info@bionat.ch
UNTERNEHMEN
Als Marktpioniere in der Biobranche waren wir vor 38 Jahren noch Exoten im Appenzeller-Vorderland und bieten bis heute feinste ausgewählte Bioprodukte und Spezialitäten im Haus zur Glocke an der Werdstrasse 18 (visavis COOP). Heute stehen 2300 Bioprodukte auf kleinstem Raum zur Auswahl bereit. Weiterlesen